logo

Kindergesundheit Trier

menu
  • Start
  • Persönliches
  • Angebote
    • Kindergesundheitsvorträge
    • Einzelberatung
    • Fachvorträge
  • Veröffentlichungen
  • Termine
    • Kalenderansicht
    • Listenansicht
  • Für Fachpersonal
    • Angebote
    • Termine
  • Kontakt
  • For my english speaking clients

Mechthild Hoehl

passbild

Persönliches

Ein paar Daten zu meiner Person
  • geboren 1967 in Oelde/Westfalen
  • seit 1997 verheiratet mit Christoph Hoehl
  • drei Töchter

 

... und zu meiner beruflichen Laufbahn
  • 1986 nach dem Abitur ein halbes Jahr Vorpraktikum im Kinder- und Jugendkurheim Kloster Wessobrunn/Obb (Schwerpunkte: Pädagogik, Gesundheitsförderung, Ernährungsberatung)
  • 1987-1990 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Bielefeld-Bethel
  • 1990-1996 Kinderkrankenschwester auf einer interdisziplinären Kinderintensivstation der Dr. Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden
    persönliche Schwerpunkte in dieser Zeit: Pflege- und Betreuung schwerstpflegeaufwändiger Langzeitintensivpatienenten, psychosoziale Begleitung von Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern (Engagement in der Selbsthilfegruppe Albatros), Sterbebegleitung
  • 1996-1998 Praxisanleiterin: Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Schülerinnen, Leitung und Teilnahme an Arbeitsgruppen und Projekten, Unterricht an der Kinderkrankenpflegeschule
  • Ab 1998 Elternzeit
  • danach freiberuflich tätig
  • 2013-2016 ergänzend zu meinen freiberuflichen Tätigketen Teilzeitanstellung für den Bereich "Frühe Hilfen" bei der pro familia, Trier
freiberufliche Tätigkeiten
  • Publikationen
  • seit 1994 Dozentin für Themen der Kinderkrankenpflege und Gesundheitsförderung für Fachpersonal und Eltern
  • seit 2001 Leitung von Eltern-Kind-Gruppen
  • ab 2005 vollständig selbständige freiberufliche Tätigkeit als Dozentin und Elternberaterin im Themenbereich Kindergesundheitsförderung
  • Tätigkeit als Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin FGKiKP in den Frühen Hilfen

 

Qualifikationen, Fort- und Weiterbildungen
  • Kinderkrankenschwester, RbP (registrierte beruflich Pflegende)
  • Praxisanleiterin
  • Babymassagekursleiterin nach Leboyer
  • Präventionsassistentin
  • zertifizierte Erste-Hilfe-Trainerin
  • "vivafamilia" - Hebammen und andere Gesundheitsberufe beraten Familien
  • Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin FGKiKP
  • Familienorientiertes Babyschlafcoaching
  • Marte Meo Therapeutin
  • Gesundheitsmanagerin für dei Kindertagesbetreuung
  • Weitere Fortbildungen:
    Stillberatung und Stillförderung, Wahrnehmungsförderung und Entwicklungsunterstützung, Kinästhetics infant handling, Eltern-Kind-Gruppenleitung, Schreikinder, primäre Allergieprävention, naturheilkundliche Pflege, Frühe Hilfen, Familienberatung, Kindeswohl/ Kinderschutz, Gesprächsführung, interkulturelle Kompetenz, psychisch kranke Eltern, u.v.a.m.
berufspolitische Arbeit
  • 2003 Initiierung der Interessengemeinschaft freiberuflich und/oder präventiv tätiger Kinderkrankenschwestern und Leitung von Fortbildungen in diesem Rahmen
  • 2006-2020 1.Vorsitzende der Interessengemeinschaft freiberuflich und/oder präventiv tätiger Kinderkrankenschwestern e.V. www.IG-kikra.de
  • 2008 Entwicklung des Curriculums „Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ gemeinsam mit dem BeKD
  • Mitarbeit am Kompetenzprofil "Gesundheits- und Kinderkrankenpflege in den Frühen Hilfen" beim NZFH
  • Beratung und Unterstützung bei Ausbildungsgängen im Rahmen der Frühen Hilfen
  • uvam.
© Free Joomla! 3 Modules- by VinaGecko.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top